Tag Archives: UNESCO-Weltkulturerbe
Varberg Sehenswürdigkeiten: Festung und Kaltbadehaus locken am Kattegat
Eine der schönsten Städte im Westen Schwedens ist Varberg. Die beschauliche Metropole mit seinen 24.000 Einwohnern ist im Sommer das Ziel vieler Reisende, denn die kilometerlangen Sandstrände erfreuen sich einer großen Popularität. Bekannt ist Varberg für seine imposante Festung und das Kaltbadehaus unmittelbar an der Küste des Kattegats.

Varberg Kaltbadehaus
Wenn der Sommer in Schweden Einzug hält, erblüht Varberg zu neuem Leben. Aus der eher kleinen beschaulichen Stadt am Westufer des Landes in der Region Halland wird eine pulsierende Metropole mit jährlich Tausenden von Besuchern. Dafür verantwortlich sind vor allem die wunderbaren Sandstrände rund um Varberg, die zum unvergesslichen Badevergnügen für die ganze Familie einladen. Auch Freizeitsportler und Fischer kommen am Ufer des Kattegats voll auf ihre Kosten.
Karlskrona in Schweden: Weltkulturerbe mit Marinehafen und Camping
Eine der schönsten Ziele in Südschweden ist ohne Zweifel Karlskrona. Die etwas mehr als 37.000 Einwohner zählende Metropole kann mit faszinierenden Sehenswürdigkeiten aufwarten wie dem Marinehafen- und Museum, der Festung Kungsholm und dem Bryggareberget. Zudem befindet sich hier mit Dragsö Camping, einer modernsten Campingplätze Schweden und eine idylle Schärenland an der Küste.

Karlskrona in Südschweden
Bei einer Tour durch den Süden von Schweden sollte man auf keinen Fall an Karlskrona vorüberfahren. Die Stadt in der Provinz Blekinge ist ein wunderbares Reiseziel, an man einen oder mehrere Tage verbringen kann. 1679 als Flottenstützpunkt gegründet verteilte sich das gesamte Stadtgebiet auf mehr als 30 Inseln und diesen Charakter konnte man sich bis zur Moderne bewahren. Durch seine historische Bedeutung als Militärstützpunkt konnte man viele Bauten der Vergangenheit für die Nachwelt bewahren. Die Werften und Verteidigungsanlagen sowie einzelne Gebäude auf den Inseln Trossö, Björkholmen und Stumholmen zählen mittlerweile zum UNESCO-Weltkulturerbe.